Über MMag. Wolfgang Ebner:
MMag. Wolfgang Ebner ist Rechtsanwalt und Verteidiger in Strafsachen in 1060 Wien und berät und vertritt in allen Fällen des Strafrechts, Zivilrechts und Verwaltungsrechts (Fremden- und Asylrecht, Verwaltungsstrafverfahren).
Der Schwerpunkt liegt in der Strafverteidigung.
Rechtsanwalt MMag. Wolfgang Ebner 1060 Wien, Magdalenenstraße 4/12Telefon: 01/581 20 54office@ebner-anwalt.atErste Hilfe bei Festnahmen, Hausdurchsuchungen und Vernehmungen:
"Jeder kann in Verdacht geraten!" Sie werden einer Straftat beschuldigt? Ein Angehöriger wurde festgenommen? 24-Stunden-Notfalltelefon 0664/919 40 92Sie sollen als Beschuldiger vernommen werden? Einige Regeln finden Sie hier.
Lebenslauf
- 1970 geboren in Mannheim
- 1988 Matura am Akademischen Gymnasium Linz
- Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie, Theologie und Sprachwissenschaften in Wien, München, Linz und Rom (Mag. phil. 1994; Mag. iur. 2001).
- 1995-2001 tätig im Verlagswesen
- 2002 Gerichtspraxis
- 2003 Konzipient in einer namhaften Anwaltskanzlei
- 2003-2006 Research Manager in einem Forschungsinstitut für mittel- und osteuropäisches Recht
- 2006-2010 Konzipient in einer namhaften Wirtschaftskanzlei
- Seit 2010 Rechtsanwalt in Wien
Publikationen
- Wolfgang Ebner, Grundeigentum und Sicherheiten in Tschechien (1. Auflage 2006; 2. Auflage 2010).
- Wolfgang Ebner (gemeinsam mit Balazs Illa), Grundeigentum und Sicherheiten in Ungarn (2007).
- Wolfgang Ebner, Beiträge zur Erschließung des Immobilienmarktes. Slowakei, Tschechien, Ungarn (2006).
- Wolfgang Ebner, Gisela Rohatyn In: Robert Walter/Clemens Jabloner/Klaus Zeleny (Hrsg.), Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre (2008), 198-203.
- Wolfgang Ebner/Michal Malacka, Liegenschaftserwerb durch Ausländer. In: CLC (Hrsg.), Unternehmer in Tschechien. Ausgewählte Rechtsfragen (2005), 87-96.
Gegenstand des Unternehmen ist die Ausübung der Rechtsanwaltschaft einschließlich der erforderlichen Hilfstätigkeiten. Rechtsanwalt MMag. Wolfgang Ebner gehört der Rechtsanwaltskammer Wien an. Die Berufsausübung unterliegt dem einschlägigen Standesrecht (RAO, RL-BA), abrufbar unter www.oerak.at, sowie der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Wien.